Ausstellungseröffnung mit Gastvortrag "Krieg und Frieden" am 14. Januar 2019, 18-20 Uhr HS 0.002 Z6 08.01.2019 Mehr
Gastvortrag von Dr. Stefan Fraß (Bochum/Gießen) am 27.11.2018 um 18 Uhr in der Residenz: Adel, Aristokratie oder Elite: Die Führungsschicht im archaischen und klassischen Griechenland 22.11.2018 Mehr
Berufungsvorträge im Rahmen der Besetzung der W1-Juniorprofessur für Intellectual History in Central and Eastern Europe am Donnerstag, 8. November 2018 und Freitag, 9. November 2018 im Philosophiegebäude, Am Hubland, HS 4. 22.10.2018 Mehr
Exkursion des Kollegs "Mittelalter und Frühe Neuzeit" vom 8. bis 13. Oktober 2018: Burgen, Klöster und Weinbau - Österreichisch-ungarische Kulturlandschaften 14.06.2018 Mehr
Gastvortrag von Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp, Köln, am 7. Juni 2018 um 18 Uhr in der Residenz: Die Erfindung der Multimedialität: Das self-fashioning der Claudii Marcelli 30.05.2018 Mehr
Ausschreibung einer Juniorprofessur für Intellectual History in Central and Eastern Europe (Besoldungsgruppe W1) 15.05.2018 Mehr
Gastvortrag von Dr. Jan-Markus Kötter (Düsseldorf) am Dienstag, den 23. Januar 2018 um 18 Uhr c.t. in der Residenz, Raum 3.37 23.01.2018 Mehr
Berufungsvorträge im Rahmen der Besetzung der W3-Professur für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften am Donnerstag, 18. Januar 2018 und Freitag, 19. Januar 2018 im Philosophiegebäude, Am Hubland, HS 4. 09.01.2018 Mehr
Gastvortrag von Dr. Martin Otto (Fernuniversität Hagen) am 12.12.2017 um 18 Uhr c.t., Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6), Raum 1.014: Ulrich Biel (1907-1996): Der politische Architekt der Berliner Nachkriegszeit 12.12.2017 Mehr