Weigand
Benedikt Weigand

Sprechstunde während des Semesters: Mittwoch, 9-10 Uhr
Lehre im Sommersemester 2025
Grundkurs zur Fränkischen und Bayerischen Landesgeschichte (Übung)
Zwischen Baltikum und Adria. Der Deutsche Orden im mittelalterlichen Europa (Proseminar)
Einführung in Datenbankdesign für die Geschichtswissenschaft (Projekt)
Digitale Kartographie (Projekt)
Seit 10/2024 | Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
08/2021 – 09/2024 | Forschungsstelle Deutscher Orden Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
02/2019 – 07/2019 | Archiwum Państwowe w Toruniu Praktikant |
04/2016 – 12/2020 | Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte Studentische Hilfskraft |
Seit 10/2021 | Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu / Julius-Maximilians-Universität Würzburg Doktorand im Cotutelle-Verfahren mit dem Ziel des Erwerbs eines double degrees Stipendiat des STER-Programms der Polish National Agency for Academic Exchange (NAWA) |
07/2021 | Erstes Staatsexamen für das bayerische Lehramt an Gymnasien |
02/2019 – 07/2019 | Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu Auslandssemsester |
09/2017 – 02/2018 | Université de Caen Normandie Auslandssemester |
10/2014 – 07/2021 | Julius-Maximilians-Universität Würzburg Studium der Fächer Geschichte und Französisch (Lehramt Gym) |