Janosch
Maria Janosch M.A.
Domerschulstraße 18
Raum 346

Sprechzeiten im Sommer 2025
Mittwoch 16:15-17:15 Uhr und nach Vereinbarung
ab 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Seminar für Alte Geschichte der Uni Würzburg (DFG-Projekt Horizontale Bindungskräfte, staatliche Regulierung und lokale Zivilgesellschaft: Die Stadt Rom und das westliche Kleinasien in der späten Republik; https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/at/projekte/lokalitaet-und-gesellschaft/)
2023 Abschluss Master of Arts in Geschichtswissenschaft
2014 – 2023 Studium an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Studienfächer Jura, Geschichtswissenschaft und Altorientalische Philologie
1996 geboren in Saalfeld/Saale
Weiterbildung:
März 2025 Vortrag bei OIKOS International PhD-Days (Niederlande) „Performing Loyalty – Cult associations and their Interaction with the State in Western Asia Minor“
November 2024 Invited Talk im Rahmen des Kolloquiums der Humboldt Universität zu Berlin „Rundherum Einsamkeit? Horizontale Bindungskräfte, staatliche Regulierung und die mystai des Apollon Pleurenos“
Oktober 2024 Teilnahme am fachwissenschaftlichen Kurs „Gift-estate in the Hellenistic World“ des Deutschen Archäologischen Instituts (Leitung: Prof. Lucia Criscuolo)
Oktober 2023 Teilnahme am fachwissenschaftlichen Kurs „Gymnasion und Polis zwischen Hellenismus und Kaiserzeit“ des Deutschen Archäologischen Instituts (Leitung: Prof. Dr. Christof Schuler und Prof. Dr. Pierre Fröhlich)