
Wie gehen demokratische Gesellschaften mit dem historischen Erbe von Diktaturen um? Dieser Frage ging am 5. und 6. Oktober die Tagung des BMBF-Projekts am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg anhand der Demokratisierungs- und Aufarbeitungsprozesse in Portugal, Spanien, Argentinien, Brasilien und Chile nach.
Mehr